Liebe Mitglieder der rotarischen
Familie
Kommunikation ist in allen Lebensbereichen
von entscheidender Bedeutung, ob privat, beruflich oder in der Öffentlichkeit.
Sie erlaubt es uns, Gedanken mitzuteilen, Gefühle auszudrücken und andere zu
verstehen.
Eine gute Kommunikation stärkt Bindungen,
fördert die Harmonie und hilft, Missverständnisse zu vermeiden.
Rotary ist davon nicht ausgenommen, und
dieses Thema sorgt oft für Diskussionen, vor allem was unsere
Kommunikationsmittel angeht.
Im Schweizerischen Governorrat, in dem die
drei Distrikte unseres Landes vertreten sind, haben wir uns intensiv mit dieser
Frage befasst.
Und wir haben beschlossen, die elf jährlichen
Ausgaben unseres Rotary Magazins in gedruckter Form beizubehalten, unsere
Präsenz in den sozialen Netzwerken zu erhöhen und unseren Verein Rotary Medien
Schweiz/Liechtenstein (VRM) in Rotary Communication Services
Schweiz-Liechtenstein, kurz RCS, umzubenennen.
Diese Entscheidungen wurden nicht
leichtfertig getroffen, sondern sind das Ergebnis von Denkwerkstätten, die
sowohl unsere Kommunikation als auch Polaris zum Gegenstand hatten.
Mir ist bewusst, dass es zur Richtigkeit
dieser Entscheidungen unterschiedliche Ansichten geben wird. Bei meinen
Clubbesuchen wurde mir klar, wie vielfältig die Meinungen zur Kommunikation bei
Rotary sind: Die ganze Bandbreite von umfassender und systematischer Mitteilung
bis zur völligen Stille nach dem Motto «Nur keine schlafenden Hunde wecken» ist
da vertreten.
Auch wenn Rotary in der Schweiz gesund und
dynamisch ist, haben wir dennoch Schwierigkeiten, junge Mitglieder zu gewinnen.
Dementsprechend steigt das Durchschnittsalter in unseren Clubs Jahr für Jahr
unaufhaltsam.
Deshalb hat es sich der Governorrat zum Ziel
gesetzt, die Präsenz von Rotary in sozialen Netzwerken zu verbessern,
insbesondere auf Facebook, Instagram und LinkedIn, um ein breiteres und
jüngeres Publikum anzusprechen.
RCS hat dazu ab dem 1. April 2025 Janine
Keller als Online-Redakteurin eingestellt. Ihre Arbeitszeit wird sie im Rahmen
ihrer Tätigkeit für den RCS insbesondere auch den drei Schweizer Distrikten
widmen. Janine ist keine Unbekannte, da sie diese Aufgabe bereits seit
mehreren Jahren für die Distrikte 1980 und 2000 erfüllt.
Sie wird also auch die Kommunikation in
unserem Distrikt unterstützen – dazu gehören beispielsweise die sozialen
Netzwerke und der Governor Newsletter. Wie Sie wissen, bilden die Clubs die
Basis von Rotary. So wird Janine auch Artikel über die Aktivitäten der Clubs
koordinieren und veröffentlichen. Deshalb lade ich Sie ein, Ihre Aktionen mit
ihr zu teilen. Bitte verwenden Sie hierfür Ihre neue E-Mail-Adresse: janine.keller@rotary.ch.
Und nun heisse ich Janine herzlich willkommen
und wünsche ihr viel Erfolg und Freude bei ihrer neuen Aufgabe!
Ich freue mich auf unsere nächsten
Begegnungen und grüsse Sie herzlich,
René-Marc Blaser
Governor 2024–2025