Liebe Mitglieder unserer Rotary-Familie
Rotary zeichnet sich nicht nur durch eine
grosse Vielfalt an Clubs und Distrikten in der Schweiz aus.
Bei meinen zahlreichen Besuchen konnte ich
feststellen, auf welch vielfältige, ja sogar einzigartige Weise jeder Club die
Vision von Rotary umsetzt und unser gemeinsames Motto «Service Above Self»
(Selbstloses Dienen) interpretiert.
Dasselbe gilt für die Schweizer Distrikte.
Wie Sie wissen, gibt es drei, die in Bezug auf die Anzahl der Mitglieder und
Clubs etwa gleich gross sind.
Allerdings habe ich auch festgestellt, dass
die monatlichen Newsletter der Governors deutliche formale und inhaltliche
Unterschiede aufweisen. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass meine
Kollegen aus den Distrikten 1980 und 2000 im Gegensatz zu unserem Distrikt 1990
nicht nur ein Distriktsekretariat haben, sondern auch bei der Kommunikation
unterstützt werden.
Meine Kollegen verwenden zudem für das Rotary
Magazin verfasste Artikel in ihren monatlichen Newslettern. Um eine Redundanz
der Informationen zu vermeiden, möchte ich es ihnen in dieser Hinsicht nicht
gleichtun. Ausserdem bin ich der Meinung, dass ein knapper Newsletter eher von
vielen Menschen gelesen wird als ein umfangreiches Dokument mit zahlreichen
Links, die auf andere Artikel verweisen.
Der unterschiedliche Ansatz ist einigen
Mitgliedern unseres Distrikts nicht entgangen. Sie bedauerten, dass gewisse
Artikel aus den Newslettern der beiden anderen Schweizer Governors, die auch
unseren Distrikt betrafen, nicht in einem meiner monatlichen Newsletter
verlinkt waren.
Nun möchte ich die Gelegenheit für diese
Verlinkungen nutzen:
- Zunächst geht es um den in der Januar-Ausgabe
des Rotary Magazins erschienenen Artikel der drei Schweizer Governors über die
gemeinsamen Clubbesuche. Sie können ihn hier lesen.
- Weiter geht es mit dem Bericht über den
Besuch von RIPE Mario de Camargo in der Schweiz. Er wird in der
Februar-Ausgabe des Rotary Magazins veröffentlicht und ist sehr lesenswert. Der
Überraschungsbesuch fand vom 16. bis 19. Dezember statt.
Unsere Westschweizer Redakteurin des Rotary
Magazins, Denise Lachat, stellte fest, dass unser Distrikt der einzige mit
einem Stabschef ist. Ich kann Ihnen den Artikel über meinen treuen und
engagierten Stabschef Guy Constantin nur empfehlen. Er wird ebenfalls in der März-Ausgabe des Rotary Magazins erscheinen.
Für einen Governor gehört der Besuch der
Clubs zweifellos zur wichtigsten Aufgabe seiner Amtszeit. Da in der Regel alle
Clubs in der ersten Hälfte des Rotary-Jahres besucht werden, ist die Rolle des
Governors von Mitte August bis Mitte Dezember eine Vollzeitbeschäftigung.
Seine Tätigkeit beschränkt sich jedoch nicht
auf den Besuch von Clubs und seine Arbeit endet auch nicht mit dem Ende des
Kalenderjahres. Noch ist es zu früh, um über mein Jahr Bilanz zu ziehen, aber
ich werde in einem meiner letzten Newsletter sicherlich darauf eingehen.
Um zu zeigen, welche Arbeiten zudem auf
Distriktebene geleistet werden, habe ich mich entschlossen, von nun an eine
Zusammenfassung der während der Sitzungen des strategischen Distriktausschusses
besprochenen Themen und der getroffenen Entscheidungen zu veröffentlichen. Sie
können die Zusammenfassung unserer Sitzung vom 12. Dezember 2024 hier einsehen.
Am 12. Dezember 2024 trat auch der
Nominierungsausschuss des Distrikts 1990 zusammen und wählte Jean-François
Richter vom RC Lausanne-West zum Governor 2027–2028. Das Portrait von
Jean-François finden Sie hier.
In diesem Jahr wird Rotarys 40-jähriges
Engagement im Kampf gegen Kinderlähmung mit einer besonderen Veranstaltung
gefeiert: Anlässlich des Welt-Polio-Tages 2025 findet im wunderschönen Ambiente
des KKL Luzern ein Benefizkonzert statt. Alle wichtigen Informationen dazu
finden Sie hier. Reservieren Sie
sich den Termin gerne jetzt schon und lassen Sie uns zahlreich an diesem Event
teilnehmen.
Um unsere Spendenaktion für den Kampf gegen
Kinderlähmung fortzuführen, möchte ich Sie auf die Weinaktion aufmerksam
machen, die das PolioPlus-Team des Distrikts unter der Leitung von Oliver
Rosenbauer in Zusammenarbeit mit dem Weingut Domaine des Bossons ins Leben
gerufen hat. Weitere Informationen finden Sie hier. Danke für Ihre Unterstützung!
Die Stiftung mine-ex feiert in diesem Jahr
ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben wir einen grossen
Spendenaufruf gestartet, den Sie hier einsehen können. Die Stiftung
mine-ex liegt mir besonders am Herzen, zumal ich als Vertreter des Governorrats
CH/LIE im Stiftungsrat sitze. Ich habe den Anlass auch als Gelegenheit genutzt,
um den zukünftigen Weltpräsidenten Mario de Camargo bei seinem jüngsten Besuch
in der Schweiz auf den guten Zweck von mine-ex aufmerksam zu machen. Das
Engagement der Stiftung für mehrere strategische Schwerpunkte von Rotary sollte
sowohl von Rotary International als auch von der Rotary Stiftung gebührend
anerkannt werden.
Die nächsten Veranstaltungen in unserem
Distrikt sind das PELS (President Elect Learning Seminar, ehemals PETS) und die
Distriktversammlung. Sie finden am 8. März im Aquatis in Lausanne statt.
Der Veranstaltungsort ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen
Verkehrsmitteln (15 Minuten vom SBB-Bahnhof mit der Metrolinie M2) sehr
gut erreichbar. Während sich das PELS, wie der Name schon sagt, an gewählte
Präsidentinnen und Präsidenten richtet, steht die Distriktversammlung allen
Mitgliedern offen. Sie können sich hier anmelden.
Ich hoffe, das waren nicht zu viele
Informationen und wünsche Ihnen einen schönen Februar, in dem Sie vielleicht
wie ich (siehe Foto) ein paar Tage in den Bergen geniessen können.
Herzliche Grüsse.
René-Marc Blaser
Governor 2024–2025